„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“ Die Leistungskurse Deutsch, Mathe und Psychologie von Herrn Dr. Paß, Herrn Gigo und Herrn Peuten verbrachten ihre Q2-Kursfahrt gemeinsam am malerischen Gardasee in Italien, verstärkt durch Frau Braun und Frau Kühsel.
Nach kurzem Stopp in Pesciera am südlichen Gardasee fuhren wir Richtung Zielort, Riva del Garda im Norden des Sees. Am ersten Abend erkundeten die Kurse diese malerische italienische Stadt im Sonnenuntergang, was bereits zum Träumen und Schwärmen einlud.
Weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Kolleginnen und Kollegen,
lesen Sie hier das gesamte Anschreiben der Schulministerin.
Am Donnerstag, dem 27.6.2024 fand das Bläserklassenkonzert der 5er und 6er im städtischen Bühnenhaus statt. Alle Schülerinnen und Schüler waren sehr aufgeragt, aber am Ende hat es doch allen Spaß gemacht. Die verschiedenen Register waren: Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune, Euphonium und Schlagwerk. Bei den 6er gab es noch Hörner und eine Tuba.
Die 5er spielten 11 Stücke und wurden von Herrn Vethake dirigiert und die 6er von Herrn Werner 17 Stücke. Am Ende haben sie auch noch ein Lied zusammen gespielt.
Es gab schnelle und langsame Stücke, hier die Highlights: Die 5er spielten ein Stück namens Power Rock, von dem die Zuschauer sehr begeistert waren und mitklatschten. Bei der 6. Klasse war das beliebteste Stück „Havana“. Manche kannten es schon vorher, da es oft im Radio läuft.
Nach dem Konzert waren die Eltern sehr begeistert. Und mit dieser Freude ging der Vorhang zu.
(geschrieben von Alexander, Hanna und Miriam)
Herzlich gratulierten die stellvertretende Schulleiterin Silke Westerhoff und die Erprobungsstufenkoordinatorin Ilka Löser den Gewinnerinnen des Wettbewerbes um das neue Titelbild des beliebten AVG-Planers. Viele tolle Zeichnungen wurden eingereicht und in der Schule zur Ansicht ausgehangen. Alle Schüler*innen der Schule konnten in den letzten Wochen ihre Stimme per QR-Code für die schönsten Bilder abgeben. Die meisten Stimmen erhielten die Werke von Maya Okesanya, Maja Neuenhoff und Emilia Szczurek. Die beiden Bilder mit den meisten Stimmen werden nun für die Gestaltung des neuen AVG-Planers verwendet, der zu Beginn des neuen Schuljahres an der Schule erworben werden kann.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Nachfolgend finden Sie/ findet ihr einen Informationsbrief zu:
- Baumaßnahme auf der Ritterstraße ab Montag, 03.06.2024,
- neuen Öffnungszeiten des Sekretariates und
- wichtigen Terminen (hier besonders bewegliche Ferientage im Schuljahr 2024/25)
Das Team SmartAVG hat am Freitag, den 17.05.24, beim Regionalentscheid des Wettbewerbs RobotPerformance an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Linftort den 1. Platz gemacht! Das Team, bestehend aus Finja Schafaff, Sophia Penaloza Ramirez und Tobias Jakuboswki (Klasse 7 und 8) überzeugte die Jury mit ihrer Programmierung zum Thema "Smart Cities - Städte als Lebensraum der Zukunft". Sie dürfen nun beim Landesfinale am 22.06. in Mülheim antreten. Wir drücken für das Finale die Daumen!
