
AKTUELLE NACHRICHTEN
23.05.2023: Sport-Retrospektive 2022
Kreismeister 2022 WK I
Hinten: Ben Hüning (Kapitän), Max Mahn
Mitte: Lehrer Patrick Pechtl, Tom Groß, Tom Hückelkempken, Marcel Marten, Till Schürmann, Tom Henke, Mattis Scheveling
Vorne: Gordon Hofrichter, Renato Gjergji, Maxi Spartz, Peter Becker, Gian-Luca Klinger, Maxi Brunner
Den größten fußballerischen Erfolg, in der Geschichte des AVG´s, in der Wettkampfklasse I der Jungen, erzielte das letztjährige Team der Jahrgänge 2003 bis 2006.
Angeführt von Spielführer Ben Hüning holte das Team gegen ein, zum wiederholten Male und selbst nach Spielende, unfair auftretendes Berufskolleg aus Dinslaken, völlig verdient den 5:2 Sieg. Goalgetter Max Mahn erzielte dabei drei, Ben Hüning zwei Tore. In. Gegen die körperlich überlegenen Dinslakener, spielte die Mannschaft einen hervorragenden, souveränen und technisch versierten Fußball.
2023 - Mission: Titelverteidigung
08.05.2023: Drumheads beim Neurolauf am 05.05.2023
Der Neurolauf hat als Benefizlauf in Wesel einen gewissen Kultstatus. Der Erlös kommt Schlaganfallpatienten in Wesel zu Gute.
Zur musikalischen Untermalung spielten die Drumheads letzten Freitag wie in der Vergangenheit schon und motivierten so die Läuferinnen und Läufer beim Start und Zieleinlauf.
25.04.2023: Anschreiben der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
heute schreibe ich Ihnen und euch, weil nach nun 17 Jahren meine Arbeit am und für das AVG am morgigen Mittwoch endet.
Die Bürgerinnen und Bürger meiner Heimatstadt Rees haben mich am Sonntag, 23.04.2023, zum neuen Bürgermeister gewählt. Dieses Amt werde ich bereits morgen antreten.
Ab diesem Moment übernimmt Frau Westerhoff als stellvertretende Schulleiterin kommissarisch die Leitung am AVG.
In den zurückliegenden Wochen haben wir uns intensiv auf einen möglichen Wechsel in der Schulleitung vorbereitet. Frau Westerhoff wird die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit gemeinsam mit dem Team der erweiterten Schulleitung und dem Kollegium fortsetzen.
17.04.2023: Schach-AG am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel
In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Veränderungen an unserer Schule hinsichtlich Stundentafel, Übermittagsbetreuung und Interessensförderung bei Schülerinnen und Schülern ergeben. Wir sind ein Gymnasium mit Halbtagsstruktur. Das heißt, dass die Kinder der Klassen 5 bis 7 jeden Tag nur bis 13.10 Uhr Unterricht haben. Erst in den höheren Klassen setzt Nachmittagsunterricht ein. Die Kinder der Klassen 5 und 6 können dann auch an einer Mittagsbetreuung bis 16 Uhr teilnehmen. Für viele Kinder ist dies eine gute Möglichkeit, die Hausaufgaben etc. zu erledigen. Es fehlt aber für einige interessierte Kinder an einer weiteren Möglichkeit, sich kreativ und fordernd zu beschäftigen in dieser Zeit. Durch eine Schülerin, die in der Jahrgangsstufe 11 ist und im Weseler Schachverein spielt, kam der Wunsch auf, eine Schach-AG an der Schule einzurichten.
So kam der Kontakt zu Herrn Dimmek vom Weseler Schachverein zustande. Schnell nahm die Idee einer Schach-AG konkrete Formen an und konnte dann auch zügig umgesetzt werden.