Der Naturwissenschaftskurs Klasse 9 war am 18.01.19 zur Abschlusspräsentation der diesjährigen Junior-Ingenieur-Akademie bei der BYK-Chemie in Wesel zu Gast. Bei der Abschlussveranstaltung präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsergebnisse aus den vergangenen Wochen zum Thema „Kunststoffe“.

Auch in diesem Jahr nimmt das AVG wieder mit mehreren Schülergruppen an dem internationalen Mathematik-Wettbewerb „macht mathe“ teil.
In acht aufeinander folgenden Zeitstunden arbeiten die Schülerinnen und Schüler in zwei verschiedenen Kategorien an interessanten, anwendungsorientierten Aufgabenstellung und können dabei Mathematik anwenden und erforschen.

Am 23. November 2018 erarbeiten die Gruppen ihre Lösungen bei der Alympiade und beim B-Tag und hoffen, mit ihren Ideen und Ansätzen die nächste Runde erreichen zu können. Bereits mehrfach ist dies Schülerinnen und Schülern unserer Schule gelungen und sie konnten sich in der Finalrunde mit anderen Schülergruppen messen und dabei viele interessante Verbindungen knüpfen.
Beim nationalen Science on Stage Festival 2018 im MDC Berlin waren heute vier Kolleginnen und Kollegen vor Ort und bringen viele kreative MINT-Ideen mit zurück nach Wesel!
Wir, das heißt die Klassen der Jahrgangsstufe 6, unsere KlassenlehrerInnen und vier weitere LehrerInnen, haben die letzte Woche vor den Herbstferien bei schönstem Wetter zusammen im Mittelrheintal verbracht. Untergebracht waren wir auf einer alten Ritterburg in Bacharach, der Burg Stahleck, die inzwischen zur Jugendherberge umfunktioniert worden ist.
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang an der Aktion Tagwerk teil.
Kurz vor den Sommerferien arbeiteten sie einen Tag lang statt zur Schule zu gehen in einem Unternehmen oder im privaten Freundes- und Familienkreis. Den so erwirtschafteten Lohn spendeten sie an die Aktion Tagwerk, die damit Bildungsprojekte in Ruanda, Uganda, Burundi, Burkina Faso, Guinea, der Elfenbeinküste und Simbabwe finanziert.
Weiterlesen